Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Coaching, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden, persönliche und berufliche Herausforderungen zu überwinden, neue Perspektiven zu entwickeln oder die Fähigkeit zu erlernen, mit Schwierigkeiten zu leben.
Beim Coaching mit hochsensiblen Menschen steht die Aufklärung der Betroffenen im Vordergrund.
Sie werden sich in diesem Prozess neu kennenlernen und vieles neu bewerten.
Machen Sie sich auf den Weg, herauszufinden welch wunderbare Begabungen in der Hochsensibilität liegen, diese wahrzunehmen, sie wertzuschätzen und sich Schritt für Schritt zu entfalten und sich mit einem neuen Selbstbild auszusöhnen.
Sollten Sie sich in diesen Beschreibungen wiederfinden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie hochsensibel sind. Im Internet finden Sie eine Reihe von Tests zu Frage „Bin ich hochsensibel?“.
Ein solcher Test kann aber, auf Grund von Verallgemeinerungen der Fragen, nicht den Anspruch haben, wissenschaftlich belastbare Aussagen zu treffen. Er kann allerdings ein erster Hinweis auf die Frage sein, ob Sie überdurchschnittlich sensibel sind oder nicht.
Tiefergehende Erkenntnisse darüber werden Sie nur durch eine intensive individuelle Betrachtung und Reflexion Ihrer eigenen Person erhalten.
Lesen Sie dazu auch gerne den Informationstext zum Thema "Hochsensibilität - Was ist das?" des Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V. (IFHS):
Susanne Wittek
Betriebswirtin (VWA)
Systemischer Coach (CAS)*
Fachberaterin f. Hochsensibilität
*Coaching Akademie Stuttgart
Links für weitere Informationen